❓Fragen & Antworten
Begleitung auf neurodivergenten und persönlichen Wegen
Diese FAQ-Seite bündelt häufige Fragen zu beiden Angeboten:
🔹 Persönlich wachsen & sich entfalten
-
Nein. Viele Menschen kommen, weil sie sich sortieren, mehr bei sich ankommen oder etwas Neues ausprobieren wollen. Wachstum passiert nicht nur in Krisen – sondern oft, wenn du dir bewusst Raum nimmst.
-
Gerade dann. Hier musst du nicht laut, schnell oder kreativ „funktionieren“.
Du darfst auftauchen, so wie du bist – in deinem Tempo. Alles ist Einladung, nichts ist Druck.
-
Überhaupt nicht. Du brauchst kein kreatives Vorwissen.
Kreative Elemente sind Möglichkeiten, um dich auszudrücken – nicht um etwas zu produzieren.
-
In Gruppen entsteht oft etwas Besonderes: Verbindung, Resonanz, geteilte Erfahrungen.
Trotzdem bleibt dein Raum gewahrt. Du entscheidest, wie sichtbar du sein willst – und bekommst Impulse zum Erleben, Austauschen, Gestalten.
-
Du findest auf der Angebotsseite transparente Preise für Einzelsettings & Gruppen.
Falls du unsicher bist, melde dich gern für ein Kennenlerngespräch.
🔹 Neurodivergenz begleiten & verstehen
-
Ja. Viele Menschen erleben sich neurodivergent, ohne formale Diagnose.
Wenn du spürst, dass du auf andere Weise denkst, fühlst oder wahrnimmst – bist du hier willkommen.
-
Unbedingt. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Angehörige und Fachpersonen.
Du bekommst Raum für deine Fragen, deine Perspektive und deine Unsicherheiten.
-
Es bedeutet: nicht pathologisieren. Nicht vereinheitlichen. Sondern Unterschiede erkennen, würdigen und begleiten – mit Haltung, Wissen und Methoden, die Vielfalt tragen können.
-
Ja. Ich begleite Teams, die inklusiver arbeiten wollen – mit Fachimpulsen, Reflexionsräumen und Praxisnähe.
Anfragen für Inhouse-Angebote sind jederzeit möglich.
-
Auch hier sind kreative Zugänge eine Einladung. Gerade neurodivergente Menschen profitieren oft von Formen, die nicht nur verbal sind – sei es durch Symbolarbeit, Körperbezug, visuelle Strukturen oder Ausdrucksformen.
-
Ein kostenfreies Orientierungsgespräch ist der erste Schritt.
Hier klären wir dein Anliegen, deine Ziele und ob & wie die Begleitung für dich passt.
Noch Fragen?
Du bist willkommen – mit allem, was da ist.
Möchtest du einen nächsten Schritt gehen?